top of page

Bauarten alter Segelwindmühlen

Viele kennen die typische Segelwindmühle in Turmbauweise von Postkarten. Nur selten gibt es turmförmige Mühlen ohne Gondel. Die Gondel ist der drehbare Kopf einer Mühle mit der Rotorlagerung. Die Gondeln waren nicht frei drehend, sondern mussten unter Einsatz von Körperkraft mit Hebeln in den Wind gedreht werden.

 

Mühlenbauarten ohne Gondel wurden meist in der Hufeisen-Form (Horseshoe) errichtet. Sie sind historisch gesehen älter und wurden in der Hauptwindrichtung gebaut. Wenn diese Richtung auch heute noch stimmt, könnten auch diese Mühlen mit SAILWIND nachgerüstet werden.

 

Eine Segelwindmühle in Turmbauweise mit Gondel in Standardbauform ist interessanter für SAILWIND, da sie mit einer motorisch in den Wind drehenden Gondel nachgerüstet werden kann. Dies erhöht die Effektivität der Windanlage enorm.

Bauarten alter Segelwindmühlen
SMARTWIND-POWER
dsc_0399.jpg
leise Windkraftanlagen von SAILWIND-POWER
bottom of page